Poloshirt nähen – Anleitung
Was ist der Unterschied zwischen einem T-Shirt und einem Poloshirt? Genau, der Polokragen!
Gerade für unsere Jungs sind sie einfach super praktisch – die Kragen, die nicht einengen und aber doch immer schön aussehen!

Falls du noch nie ein Poloshirt selbst eingenäht hast, habe ich hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich, mit der du es ganz leicht selbst schaffen kannst.
Nimm dir Zeit für dieses Projekt, versuche genau und exakt zu arbeiten.
Typisch Polo Shirt: Kurze Knopfleiste, fein gerippte Kragen und…der Piqué Stoff! Piqué Baumwolle hat eine unverwechselbare Struktur, ist unheimlich formstabil und lässt sich sehr gut verarbeiten.
Den Kragen habe ich aus dem Little Darling Bündchen Chevron genäht. Dieses Bündchen ist so genial! Es eignet sich nicht nur als Abschluss für Shirts! Du kannst daraus auch einen Kragen nähen!
Du kannst so ein cooles Poloshirt auch mit einem einfachen Baumwoll-Twill nähen. Ich habe mich für den witzigen Froschteich Stoff entschieden. 🙂
Das neue Little Darling Magazin voller traumhafter Schnittmuster für eure Kinder und unsere eigene Stoffkollektion warten darauf, von euch entdeckt zu werden. Mehr Informationen und die Verkaufsstellen findet ihr HIER.
Poloshirt nähen Anleitung
Die Stelle im Vorderteil, wo der Poloverschluss und die beiden Blenden angebracht werden, mit Vlieseline H240 stabilisieren.
Die späteren Naht- und Blendenansatzlinien zusätzlich mit einem Heftfaden markieren. So kannst du es besser auf der rechten Seite erkennen, wo die Blenden angenäht werden.
Die Blenden aufgefaltet, rechts auf rechts auf den Ausschnitt stecken.
Achtung: Die Naht wird genau auf der Markierung (Heftfaden) gesetzt.
Die Nahtzugaben vorsichtig in die Ecken schräg einschneiden.
Die obere Blende mittig auf die untere stecken und die unteren Endstücke der Blenden nach innen legen.
Das durch den Einschnitt entstandene kleine Dreieck auf den beiden Blenden feststeppen.
Nahtzugaben versäubern.
Den Kragen nur bis zur Blendenmitte an den Halsausschnitt stecken.
Die aufgefaltete Knopfleiste über den Kragen nach hinten legen und feststecken.
Den Kragen annähen.
Die Blenden von der rechten Vorderteilleiste aus absteppen. Knöpfe anbringen. Fertig ist das coole Shirt für den kleinen Gentleman! 🙂
Ich wünsche dir viel Freude beim Nähen!
SUCHEN
LETZTE BEITRÄGE
Archive
KATEGORIEN
- Anleitungen (7)
- Kostenlose Schnittmuster (22)
- Little Darling Stoffe (1)
- Nähxikon (2)
- Rezeptideen (2)
- Schnittmuster für Kinder (6)