Flaschentasche Schnittmuster und Anleitung
Heute gibt’s etwas Neues für euch und ich bin sehr gespannt, wie es euch gefällt!
Die Hitze macht mich…kreativ! Frisch von der Nähmaschine gehüpft und direkt draußen getestet – meine selbst genähte Flaschentasche!
Gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, hat man eigentlich IMMER etwas zum Trinken dabei, oder?
Ob beim Spaziergang, auf dem Spielplatz, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport – mit einer DIY Flaschentasche lassen sich Getränke hübsch transportieren!
Das kostenlose Flaschentasche Schnittmuster könnt ihr hier herunterladen.
Achtung!!! Die Nahtzugaben (1 cm) sind im Schnitt schon enthalten!
Die Tasche wurde für eine Trinkflasche konzipiert, die einen Bodendurchmesser von ca. 8 – 9 cm hat und ca. 30 cm hoch ist.
Meine Flaschentasche habe ich aus der beschichteten Baumwolle und dem süßen Stoff mit Meerjungfrauen von Little Darling genäht.
Damit die Getränke länger kalt bleiben, könnte man das Innenfutter aus Isolierfolie nähen – diese Folie kennt ihr bestimmt von den Kühltaschen oder Sonnenschutzfolien für Autoscheiben.
Eine Alternative zu dem kurzen Henkel wäre ein langer, verstellbarer Taschengurt. So lässt sich die DIY Flaschentasche wie eine Umhängetasche tragen und wir haben die Hände frei für all die anderen wichtigen Dinge im Leben!
Flaschentasche nähen
Achtung! Die großen, rechteckigen Schnittteile (wie Aussentasche, Futter, Blende) sind halb aufgezeichnet!
Den Oberstoff in der Mitte, rechts auf rechts falten, die Seiten zusammennähen.
Den runden Taschenboden rechts auf rechts mit dem Taschenkörper zusammenstecken und nähen. Die Nahtzugaben rundherum einschneiden.
Der Henkel
Den Stoffstreifen längs mittig, rechts auf rechts falten, nähen, wenden. Die längeren Stoffkanten nähfüsschenbreit absteppen.
Den Henkel rechts auf rechts feststecken und annähen.
Den inneren Beleg (aus Oberstoff) rechts auf rechts legen, die kurzen Seiten zusammennähen.
Futter nähen
Den Stoff rechts auf rechts falten, die Seiten zusammennähen, auf einer Seite jedoch eine Wendeöffnung offen lassen.
Den Taschenboden aus Futterstoff einnähen, die Nahtzugaben einschneiden.
Zugbeutel nähen
Beide rechteckigen Teile, die später den Zugbeutel bilden, rechts auf rechts legen.
Die längeren Stoffkanten nach dem Schema zusammennähen, so dass in jeder seitlichen Naht zwei kleine Öffnungen entstehen. Die Nähte auseinanderbügeln.
Das fertige Teil ineinander stülpen.
Die kleinen Öffnungen in den Seitennähten treffen exakt aufeinander. Den Bruch bügeln.
Die obere Kante des Zugbeutels nähfüsschenbreit absteppen.
Nun setzt ihr die zweite Naht, unterhalb der beiden, seitlichen Öffnungen, damit ein Tunnel für die Kordel entsteht.
Innentasche einnähen.
Jetzt wird es kniffelig!
Wichtig! Der Zugbeutel wird zwischen dem inneren Beleg und dem Futter der Tasche eingenäht.
Den Beleg an den Zugbeutel, rechts auf rechts stecken und rundherum nähen.
Den Zugbeutel mit dem Beleg und die Tasche aus Oberstoff ineinander stecken. Die oberen Stoffkanten rundherum zusammennähen.
Den Beleg nach innen klappen.
Die Außentasche und die Innentasche rechts auf rechts ineinanderstecken. Die oberen Stoffkanten rundherum nähen. Tasche wenden.
Wendeöffnung schließen. Die obere Stoffkante der Flaschentasche zusätzlich nähfusschenbreit absteppen.
Die Kordel halbieren und durch den Tunnel ziehen.
Dabei einmal an der linken und einmal an der rechten Seite des Tunnels beginnen, sodass die Kordel einmal an der rechten und einmal an der linken Seite aus der Tunnelöffnung heraushängt. Fertig!
Ich wünsche viel Erfolg und Freude beim Nachnähen! Schreibt mir gerne in die Kommentare, wenn ihr Fragen habt!
SUCHEN
LETZTE BEITRÄGE
Archive
KATEGORIEN
- Anleitungen (7)
- Kostenlose Schnittmuster (22)
- Little Darling Stoffe (1)
- Nähxikon (2)
- Rezeptideen (2)
- Schnittmuster für Kinder (6)